Informationen zu Cookies
Wir erklären transparent, welche Technologien wir verwenden und wie Sie die Kontrolle behalten
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen uns dabei, viralrepasbaezu.com für Sie besser zu machen. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.
Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Einige sind unerlässlich für die Funktion der Website, andere helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie relevant sind. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.
Welche Cookie-Arten setzen wir ein?
Essenzielle Cookies im Detail
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich sind. Sie sammeln keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich technischen Zwecken.
Ihre Daten, Ihre Kontrolle
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Essenzielle Cookies sind notwendig und können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Grundfunktionen beeinträchtigt werden.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden und alle Ihre Präferenzen erneut einstellen. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, welche Inhalte und Funktionen am meisten genutzt werden. So können wir unsere Ressourcen auf die Bereiche konzentrieren, die für Sie am wichtigsten sind.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen zu zeigen, anstatt generische Werbung. Wenn Sie sich beispielsweise für bestimmte Finanzanalysemethoden interessiert haben, können wir Ihnen passende Inhalte und Kursangebote präsentieren.
Funktionale Cookies merken sich Ihre Spracheinstellungen, bevorzugten Ansichten und andere persönliche Präferenzen. Das macht jeden Besuch auf viralrepasbaezu.com komfortabler und effizienter für Sie.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen.
Unsere Analyse-Cookies speichern Daten für maximal 24 Monate. Marketing-Cookies haben in der Regel eine Lebensdauer von 12 Monaten. Cookie-Präferenzen werden für 12 Monate gespeichert, damit wir Ihre Entscheidungen respektieren können.
Sie können alle Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen. Beachten Sie, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Präferenzen entfernt werden und Sie diese beim nächsten Besuch neu einstellen müssen.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
-
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie „Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies blockieren oder bestimmte Websites zur Ausnahmeliste hinzufügen.
-
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu „Einstellungen", wählen Sie „Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter „Cookies und Website-Daten" Ihre Präferenzen an. Firefox bietet auch einen erweiterten Tracking-Schutz.
-
Safari
Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie auf „Datenschutz" und aktivieren oder deaktivieren Sie „Alle Cookies blockieren". Safari bietet auch Optionen für Cross-Site-Tracking-Prävention.
-
Microsoft Edge
Navigieren Sie zu „Einstellungen", wählen Sie „Cookies und Websiteberechtigungen" und passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen an. Edge bietet drei Stufen des Tracking-Schutzes.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies auf viralrepasbaezu.com werden von Drittanbietern gesetzt. Dies geschieht beispielsweise, wenn wir Analysedienste oder eingebettete Inhalte von anderen Plattformen nutzen. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Sie können Drittanbieter-Cookies in den meisten Browsern separat blockieren, ohne dass dies die Funktionalität unserer Website wesentlich beeinträchtigt. Beachten Sie jedoch, dass dadurch einige eingebettete Inhalte möglicherweise nicht mehr angezeigt werden.
Ihre Rechte nach DSGVO
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, und die Berichtigung unrichtiger Daten fordern.
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Datenverarbeitung haben, kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: März 2025