Professionelle Weiterbildung

Fortgeschrittene Finanzanalyse – Ihr Expertenprogramm ab September 2025

Entwickeln Sie tiefgreifende Fähigkeiten in der Finanzanalyse mit unserem praxisorientierten Programm. In acht Monaten lernen Sie moderne Analysemethoden, Bewertungsmodelle und strategische Finanzplanung.

Sechs aufeinander aufbauende Themenblöcke

Unser Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fallstudien. Jedes Modul dauert zwischen vier und sechs Wochen und beinhaltet Live-Sitzungen, Selbststudium und Projektarbeit.

01

Bilanzanalyse und Kennzahlen

Lernen Sie, Jahresabschlüsse systematisch zu analysieren. Wir arbeiten mit echten Geschäftsberichten und entwickeln Kennzahlensysteme für verschiedene Branchen.

4 Wochen
02

Cash Flow Management

Verstehen Sie Liquiditätssteuerung und Working Capital Optimierung. Praktische Übungen mit Szenarien aus mittelständischen Unternehmen bilden den Schwerpunkt.

5 Wochen
03

Investitionsbewertung

Moderne Bewertungsmethoden von DCF bis zu Realoptionen. Sie analysieren konkrete Investitionsprojekte und erstellen fundierte Empfehlungen.

6 Wochen
04

Risikomanagement

Identifikation und Quantifizierung finanzieller Risiken. Wir behandeln Währungs-, Zins- und Kreditrisiken mit praktischen Absicherungsstrategien.

5 Wochen
05

Finanzielle Unternehmenssteuerung

Aufbau und Pflege von Planungs- und Controllingsystemen. Sie entwickeln einen vollständigen Businessplan mit rollierender Finanzplanung.

6 Wochen
06

Abschlussprojekt

Umfassende Finanzanalyse eines realen Unternehmens. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse vor einer Expertenrunde und erhalten detailliertes Feedback.

6 Wochen
Teilnehmer bei einer interaktiven Finanzanalyse-Session mit Laptops und Präsentationsbildschirmen

Flexibel lernen nach Ihrem Zeitplan

Wir wissen, dass Sie beruflich eingespannt sind. Deshalb bieten wir verschiedene Lernformate, die sich in Ihren Alltag integrieren lassen.

Abendkurse

Dienstag und Donnerstag von 18:30 bis 21:00 Uhr. Live-Sessions mit direkter Interaktion und Diskussion. Aufzeichnungen stehen 48 Stunden zur Verfügung.

Wochenend-Intensivblöcke

Samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr. Kompakte Workshopformate mit Fallstudienarbeit in kleinen Gruppen. Ein Samstag pro Monat plus Selbststudium.

Hybrid-Modell

Kombination aus Online-Modulen und zwei Präsenzwochenenden in Leipzig. Ideal für Teilnehmer außerhalb der Region mit Wunsch nach persönlichem Austausch.

80+ Stunden
Live-Teaching

Digitale Lernplattform
24/7 verfügbar

Maximal 18
Teilnehmer

Individuelle
Betreuung

Konkrete Entwicklung in messbaren Schritten

Wir begleiten Sie durch einen strukturierten Lernprozess. Die Zahlen basieren auf Erfahrungen unserer Teilnehmer aus den Jahrgängen 2023 und 2024.

8

Monate durchschnittliche Programmdauer

12

Praxisprojekte im Verlauf des Kurses

240

Gesamtstunden Lernumfang inkl. Übungen

6

Wochen bis zum ersten vollständigen Kennzahlensystem

Das Programm hat mir geholfen, Finanzberichte mit einem völlig neuen Blickwinkel zu analysieren. Besonders die praktischen Übungen mit echten Unternehmensdaten waren wertvoll für meinen Berufsalltag.

Portrait von Henrik Lichtenberg

Henrik Lichtenberg

Controller, Jahrgang 2024

Die Mischung aus theoretischem Fundament und direkter Anwendung funktioniert sehr gut. Nach drei Monaten konnte ich bereits komplexe Investitionsentscheidungen fundiert bewerten und präsentieren.

Portrait von Valentin Drescher

Valentin Drescher

Finanzanalyst, Jahrgang 2023

Nächster Programmstart im September 2025

Wir nehmen maximal 18 Teilnehmer auf, um intensive Betreuung zu gewährleisten. Die Anmeldephase läuft bis Ende Juli 2025.

Programmstart

2. September 2025

Dauer

32 Wochen (8 Monate)

Investition

4.800 Euro (Ratenzahlung möglich)

Jetzt Informationsgespräch buchen